Bei der Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 berichteten die Vorstandsmitglieder von den Ereignissen des vergangenen Jahres. Der 1. Vorsitzende Helmut Degreif dankte u.a. Edy Oh für die Unterstützung beim Schlüsseldienst und Axel Schuhmacher für das Fällen der Bäume um die Anlage herum. Er ließ die tolle Feier zum 40-jährigen Jubiläum des TSC Revue passieren und berichtete über durchgeführte Schnupperkurse für Jugendliche und Erwachsene, die dem Verein einige neue Mitglieder brachten. Bernd Aschmann und Horst Schuhmacher, die im vergangenen Jahr jeden Dienstag Schnuppertraining angeboten haben, werden dies in dieser Saison fortsetzen.
Herren-Sportwart Horst Schuhmacher, Damen-Sportwartin Julia Degreif und Jugendwartin Therese Adams berichteten über das Abschneiden unserer Mannschaften in der Medenrunde 2012, das vom sportlichen her 3 Aufstiege und einen Abstieg brachte. Die anderen Mannschaften schafften jeweils den Klassenerhalt. Während für 2013 nur eine U18-Jungenmannschaft gemeldet wurde, kam eine U15-Mädchenmannschaft neu hinzu. Erstmals wurde auch eine Herren 70-Mannschaft gemeldet.
Mit der Grundschule Saulheim wird es nach den Sommerferien eine Kooperation geben. Der Schulkurs wird ganzjährig in der Halle durchgeführt werden. Die Jugendwartin wird bei den Realschulen anfragen, ob diese auch mit Tennisgruppen zu uns kommen wollen.
Der Schatzmeister Manfred Stein berichtet vom hervorragenden Ertrag der PV-Anlage, die im 1. Jahr insgesamt 36.250 kW/h Strom produziert hat. Nach Erläuterung der finanziellen Situation des Vereins fasst der Schatzmeister zusammen: „Es geht dem Verein finanziell leicht besser als 2011.“
Die Kassenprüfung durch Peter Hell und Jan-Eric Sagerer führte zu keinerlei Beanstandungen. Die Versammlung erteilte dem Vorstand einstimmige Entlastung.
Der komplette Vorstand stellte sich anschließend der Wiederwahl, mit Ausnahme von Gerd Schlüter vom Hallen- und Platzausschuss. Dieser wolle sich jedoch weiterhin um die jährlichen Hallenbuchungen (Abos) kümmern. Zum Vorschlag des Vorsitzenden, den Vorstand (ohne Ausschüsse) en bloc per Akklamation zu wählen, ergaben sich aus der Versammlung keine Einwendungen. In offener Wahl werden die Vorstandsmitglieder, die sich zur Wahl gestellt haben, en bloc mit 16 Ja-Stimmen, 1 Gegenstimme und 1 Enthaltung gewählt.
Außerdem wurde anschließend Klemens Mayerhöfer einstimmig in den Hallen- und Platzausschuss gewählt. Bernd Aschmann und Kalli Schlamp wurden einstimmig als Kassenprüfer gewählt.
Der 1. Vorsitzende erläutert kurz das Vorhaben des Vorstands, nach der Wintersaison die Hallenbeleuchtung erneuern zu lassen. Nach ausführlicher Diskussion wurde der Vorstand von der Versammlung ermächtigt, eine neue Hallenbeleuchtung für 22.000,- € oder weniger anzuschaffen.
Der Vorsitzende verliest anschließend die Anfrage von Ulrike Belin, Chorsprecherin, die um Bildung einer Abteilung „Singen“ bittet. Nach ausführlicher Diskussion wird vereinbart, dass der Vorstand weitere Gespräche führen soll, da dem Verein auf keinen Fall Kosten oder Schwierigkeiten entstehen sollen. Bis auf Weiteres wird dem Chor der große Raum im Dachgeschoss zum Proben zur Verfügung gestellt.